Statistiken SST

Die Unternehmen, die der Branchenlösung Nr. 28 der Uhren- und mikrotechnischen Industrie angeschlossen sind, müssen jährlich eine Statistik der Ereignisse im Zusammenhang mit der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz erstellen. Ebenso müssen sie die Ereignisse ausserhalb der Arbeitszeit erfassen, das heisst also die Nichtberufsunfälle.

Die statistischen Daten werden von den Unternehmen an den Dienst Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (GSA-Dienst) des Arbeitgeberverbands der Schweizer Uhrenindustrie übermittelt. Dieser erstellt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und verfasst den Jahresbericht zu den GSA-Statistiken.

Statistiken im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Referenzjahr

2024

Anz. berücksichtigte Einheiten

441

93.7%

Anz. berücksichtigte Beschäftigte

51'369

89.5%

Anz. Fälle

Berufsunfälle [BU]

923

Berufskrankheiten [BK]

12

Nichtberufsunfall [NBU]

6'236

Krankheitsbedingte Absenzen [KBA]

88'249

Anz. Betroffene

907

12

5'829

46'995

Anz. Fehltage (Arbeitstage) - Anz. Fehlstunden (Arbeitsstunden)

8'634.2 T. - 71'318.5 S.

422.6 T. - 3'490.3 S.

69'556.5 T. - 574'537.0 S.

535'540.6 T. - 4'423.565.2 S.

Abwesenheitsquote (Arbeitstage)

0.09%

0.00%

0.72%

5.54%

Tendenz der Schadenquote von 2014 bis 2024

Anzahl Fälle

Vergleich mit SUVA-Daten Durchschnitt von 2015 bis 2024 pro 1'000 VZÄ
Berufsunfällen [BU]
SUVA BL28
82 Fälle 21 Fälle
Nichtberufsunfällen [NBU]
SUVA BL28
127 Fälle 113 Fälle

Schwere Unfälle

(Ausfallzeit mehr als 90 Tage)
Vergleich mit SUVA-Daten Durchschnitt von 2015 bis 2024 pro 1'000 VZÄ
Berufsunfälle [BU]
SUVA BL28
506 Fälle 70 Fälle
Nichtberufsunfällen [NBU]
SUVA BL28
641 Fälle 509 Fälle

Schwere Unfälle

(Ausfallzeit mehr als 360 Tage)
Vergleich mit SUVA-Daten Durchschnitt von 2015 bis 2024 pro 1'000 VZÄ
Berufsunfälle [BU]
SUVA BL28
98 Fälle 10 Fälle
Nichtberufsunfällen [NBU]
SUVA BL28
97 Fälle 71 Fälle

Berufskrankheiten

Vergleich mit SUVA-Daten Durchschnitt von 2015 bis 2024 pro 1'000 VZÄ
Berufskrankheiten [BK]
SUVA BL28
132 Fälle 32 Fälle

Tätigkeit zum Zeitpunkt des Unfalls

Nichtberufsunfälle

Übrige Tätigkeiten

17'105

29.1%

Sport

16'235

27.6%

Haus und Garten

11'700

19.9%

Strassenverkehr

8'945

15.2%

Wandern Spazieren

4'892

8.3%

Verteilung der Fälle

Die restlichen Fälle werden in der Kategorie «Anderes» erfasst.
8.7%
Fussballspielen
8.3%
Wandern und Spazieren
5.7%
Velofahren
4.9%
Autofahren
5.1%
Skifahren und Snowboarden
3.8%
Haushaltsarbeiten
3.2%
Basteln und Unterhaltsarbeiten
3.0%
Motorrad- und Scooter-Fahren
Oben

Was Suchen Sie ?

Un problème est survenu! Merci de réssayer ou de nous contacter. Désolé du désagrément!

Vielen Dank! Ihre Anmeldung wurde erfolgreich registriert. Sie werden in wenigen Minuten eine Bestätigungsmail erhalten. Sie haben keine Bestätigungsmail erhalten? Denken Sie daran, in Ihren Spam-Ordner nachzuschauen. Falls Sie keine Mail erhalten haben,nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.