Bemerkenswerter Auftritt und erfolgreicher Einstand auf Freiburger Boden - Convention patronale
 
Bemerkenswerter Auftritt und erfolgreicher Einstand auf Freiburger Boden

Die Messe START! Forum des Métiers hat nach sechs Tagen voller Begegnungen und Entdeckungen ihre Tore geschlossen und markierte eine bemerkenswerte erste Teilnahme der Uhrenberufe in Freiburg. Vom 18. bis 23. Februar zog der Stand "metiers-horlogerie.ch" großes Interesse bei jungen Besuchern und ihren Familien auf sich und fügte sich in eine Rekordausgabe mit 27.000 Besuchern ein.

Eine faszinierende Einführung in die Uhrenberufe

Dank Vorführungen der Berufe Produktionsmechaniker/in Uhrmacherei EBA und Uhrengehäusepolisseur/in EFZ konnten die Besucher die Handgriffe und die Präzision dieser Berufe hautnah erleben. Die Interaktivität des Standes ermöglichte es den jungen Besuchern, sich in die Feinheiten der Montage und der Veredelung von Uhren einzuarbeiten, wodurch mögliche neue Berufungen geweckt und zahlreiche Neugierden für diese anspruchsvollen, aber faszinierenden Berufe entfacht wurden.

Bereichernde und vielversprechende Begegnungen

Die Präsenz des Standes "metiers-horlogerie.ch" auf der Messe war von inspirierenden Gesprächen mit Jugendlichen auf der Suche nach ihrer beruflichen Zukunft geprägt, aber auch mit deren Eltern, die mehr über die beruflichen Perspektiven in der Uhrenbranche erfahren wollten. Viele zeigten großes Interesse an den Ausbildungsangeboten, die im Kanton Freiburg ab dem Schuljahr 2026 verfügbar sein werden.

Ein Erfolg, der neue Perspektiven eröffnet

Die Convention patronale de l'industrie horlogère suisse (CP), Organisatorin des Standes, zieht eine sehr positive Bilanz dieser ersten Teilnahme in Freiburg. Das große Interesse an den Uhrenberufen ist zukunftsweisend und ermutigend für künftige Ausbildungsplätze. Die Neugier der Besucher zeugt von einer echten Begeisterung für diese Ausbildungen und eröffnet somit neue Perspektiven für die Jugendlichen der Region. Alle verfügbaren Ausbildungsplätze sind auf metiers-horlogerie.ch aufgelistet.

Viele weitere Termine sind bereits geplant, um die Uhrenberufe weiterhin zu fördern und jungen Generationen näherzubringen. Bleiben Sie dran, um die kommenden Veranstaltungen zu entdecken.

Diese Übersetzung wurde von ChatGPT erstellt und wartet auf die offizielle Version.

Widerstandsfähigkeit der Unternehmen sorgt für stabile Beschäftigtenzahl in der Uhrenindustrie

Mehr erfahren

Der Weg zu den SwissSkills 2025 führt über Genf

Mehr erfahren

Mindestlöhne: Neue Vereinbarungen

Mehr erfahren

Ergebnisse des Berylliumprojekts

Mehr erfahren
Oben

Was Suchen Sie ?

Un problème est survenu! Merci de réssayer ou de nous contacter. Désolé du désagrément!

Vielen Dank! Ihre Anmeldung wurde erfolgreich registriert. Sie werden in wenigen Minuten eine Bestätigungsmail erhalten. Sie haben keine Bestätigungsmail erhalten? Denken Sie daran, in Ihren Spam-Ordner nachzuschauen. Falls Sie keine Mail erhalten haben,nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
\n